Omnichannel-Lösungen für den Bekleidungshandel: Finden Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen
Die richtige Omnichannel-Strategie für Bekleidungshändler
Bekleidungshändler und -lieferanten werden von allen Seiten unter Druck gesetzt und die Notwendigkeit, die Omnichannel-Abwicklung richtig zu gestalten, steht ganz oben auf der Tagesordnung. Ein Omnichannel-Ansatz ohne eine Omnichannel-Fulfillment-Strategie kann schnell Schwachstellen in Ihren Abläufen aufdecken und die Marge schwinden lassen.
Viele stellen sich die Frage: "Was ist die richtige Antwort?" Bei so vielen Möglichkeiten wünschen sie sich eine einfache Antwort, ein ideales Szenario, das allen Anforderungen gerecht wird.
Warum ist ein Omnichannel-Ansatz für Bekleidungshändler wichtig?
Auch wenn ein Omnichannel-Ansatz komplex und schwierig erscheint, ist er doch oft der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Bemühungen effizient optimieren - und den Verbraucher wirklich in den Mittelpunkt des Prozesses stellen.
Ein Omnichannel-Einkaufserlebnis mag für Einzelhändler komplexer sein, aber für die Verbraucher ist es grundsätzlich positiver und reaktionsfreudiger, da die Einkaufsoptionen nahtlos sind, egal ob über einen Browser, eine mobile App oder im Geschäft. Die Verbraucher konzentrieren sich im Allgemeinen auf Ihre Marke und Ihre Produkte - sie werden sich nur dann der Lücken in Ihren Verkaufskanälen bewusst, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Je stärker Ihre Verkaufskanäle integriert sind, desto besser ist das Einkaufserlebnis. Und umso effizienter, rentabler und nachhaltiger werden Ihre Prozesse sein.
Gibt es eine einzige richtige Omnichannel-Lösung?
Für die Implementierung einer Omnichannel-Lösung für Ihr Bekleidungsgeschäft gibt es keine Einheitslösung, die für alle passt. Es hängt zu viel von den einzelnen Betriebsmodellen ab, als dass eine einzige Lösung für alle funktionieren könnte. Es gibt einfach zu viele Variablen. Ein Bekleidungshersteller mit Geschäften in einer Stadt, die stark von Importen abhängig ist, benötigt eine ganz andere Lösung als ein Hersteller am Rande einer Stadt ohne Geschäfte.
Ihre Reaktionsfähigkeit und Flexibilität, die Art und Weise, wie Sie Immobilien in immer teurer werdenden städtischen Gebieten nutzen, und die Art und Weise, wie Sie Arbeitskräfte in Ihrem Unternehmen einsetzen, sind alles sehr persönliche Teile eines viel größeren Puzzles.
Wenn Sie bestrebt sind, dass Ihre Abläufe effektiv als ein einziges Ökosystem funktionieren, um ein Höchstmaß an Effizienz zu erreichen, ist es wichtig, Ihre Abläufe als Ganzes zu betrachten.
Wie sieht eine erfolgreiche Omnichannel-Integration aus?
Ihr oberstes Ziel bei einem Omnichannel-Ansatz ist die Vernetzung. Einfach mit mehreren Kanälen zu operieren, ohne einen klaren Plan zu deren Koordinierung, kann zu zunehmender Komplexität und Vereinzelung führen. Sie müssen das Ganze mit digitalen Verbindungen verknüpfen. Je vernetzter Ihre Lieferkette ist, desto mehr arbeiten Sie mit einem einzigen System, anstatt mit mehreren parallel zu jonglieren.
Automatisierung kann vieles sein, aber erfolgreiche moderne Automatisierung umfasst in der Regel drei Schlüsselelemente: Robotik, KI und Daten. Die Integration aller drei Bereiche ermöglicht die digitale Struktur, die notwendig ist, um Ihre Vorgänge besser zu verstehen und effizienter zu verwalten.
Sobald die digitale Leitlinie vorhanden ist, können Sie die Lösungen auf Ihre spezifischen Betriebsabläufe und Unternehmensziele abstimmen.
Genaue Handhabung des Inventars - vom Wareneingang bis Warenausgang.
Die Verwaltung der Lagerbestände ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Sie können nicht optimal handeln, wenn Sie nicht mit einem einzigen klaren Überblick über Ihre Bestände arbeiten. Und angesichts des Abfalls, der bei den meisten Rücknahmesystemen anfallen kann, müssen Sie darauf achten, dass die Artikel korrekt kommissioniert, sorgfältig behandelt und (falls sie zurückgegeben werden) schnell und nahtlos wieder integriert werden.
Automatisierte Kommissionierlösungen wie der Dematic Cross Belt Sorter und der Taschensorter helfen dabei, genau dies zu erreichen. Die Integration von Autonomen Mobilen Robotern erhöht dieses Flexibilitätspotenzial noch weiter. Die Beantwortung der Frage "Welches dieser Produkte passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?" kann schwierig sein. Sie brauchen die richtigen Erkenntnisse und das richtige Fachwissen, um die beste Lösung für Ihre spezielle Mischung aus Geschäften, Lagern und Fulfillment-Zentren zu finden.
Optimieren Sie Ihren Platzbedarf
Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, müssen Sie wissen, dass Sie Ihren Betriebsfläche optimal ausnutzen. Lösungen wie Ware-zur-Person-Kommissionierstationen und AutoStore™ Lager- und Bereitstellungssysteme sind maßgeschneidert, um die benötigte Stellfläche zu minimieren, sei es in großen Lagern oder in kompakten städtischen Zentren.
Woher wissen die Systeme, wie sie das machen sollen? Mit Ihren Daten.
Datengesteuerte Software
Ihre Software ist das, was alles zusammenhält und dafür sorgt, dass Sie genau wissen, wo Ihre Waren sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die zurückgesandten Waren schnell wieder zum Verkauf angeboten werden - bis zu 80 % der zurückgesandten Waren werden wahrscheinlich innerhalb von 72 Stunden nachbestellt. Es ist eine Software, die diese Rücksendungen verfolgt und dafür sorgt, dass neue Bestellungen zeitnah bearbeitet werden.
Dematic Connect wurde entwickelt, um Ihnen genau diese Sichtbarkeit und Kontrolle innerhalb Ihrer einzelnen Betriebsabläufe zu ermöglichen, damit Sie ein starkes, zuverlässiges Supply Chain Execution System aufbauen können, das sich über mehrere Standorte erstreckt.
Eine starke Kombination
Robotik, künstliche Intelligenz und Daten sind für sich genommen schon leistungsstark, aber die Vorteile, die sich aus ihrer Kombination ergeben, sind enorm. Wenn Sie beispielsweise Ihre physischen Geschäfte als Vertriebs- und Lieferknotenpunkte integrieren, können Sie die Erfüllungskosten um bis zu 90 % senken.
Um einen erfolgreichen und effizienten Omnichannel-Betrieb zu erreichen, ist Automatisierung erforderlich. Die kann nicht mit manuellen Prozessen bewerkstelligt werden. Und kein System von der Stange kann eine sofortige Lösung bieten. Aber die Ausarbeitung einer maßgeschneiderten Strategie, die ideal zu Ihrem Ökosystem passt, kann Ihnen zu einem wirklich integrierten Omnichannel-Betrieb verhelfen, der Ihre Gewinne maximiert, Ihre Flexibilität und Effizienz erhöht und Ihnen hilft, nachhaltiger zu wirtschaften.