Dematic installiert automatisiertes Hochregallager bei Tiefkühlspezialist Sivafrost

Dematic installiert ein vollautomatisches Hochregallager im Tiefkühllager von Sivafrost bvba in Dendermonde, Belgien. Im Rahmen der Erweiterung integriert der Intralogistikspezialist auch vier Regalbediengeräte, die Paletten mit Tiefkühlprodukten automatisch ein- und auslagern.

Der Logistikdienstleister Sivafrost ging 1986 als Spezialist im Bereich der Tiefkühllagerung an den Start. Seitdem ist der erfolgreiche belgische Familienbetrieb für immer mehr Hersteller und Händler von Tiefkühlprodukten zu einem wichtigen Lieferkettenpartner geworden. Um für die Kunden die Kapazitäten zu erweitern und noch mehr Qualität zu bieten, hat Sivafrost ein automatisiertes Tiefkühl-Hochregallager in Betrieb genommen. Mit seinen 30.000 Palettenstellplätzen verdoppelt dieses Lager praktisch die Lagerkapazität des Unternehmens von vormals ca. 15.000 Palettenstellplätzen  

„Dank der Beratung durch Dematic konnten wir mit einem vollautomatisierten Tiefkühl-Hochregallager unsere Kapazität sogar verdoppeln!“

Stijn Siongers, Eigentümer und Geschäftsführer der Sivafrost bvba

Die Herausforderung

Kerngeschäft von Sivafrost ist das Verpacken und vorübergehende Einlagern von Tiefkühlprodukten der unterschiedlichsten Art. Zu diesem Zwecke wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl in automatisierte Verpackungslinien als auch in innovative Logistiklösungen und Hilfsdienstleistungen investiert. Sivafrost hat sich außerdem zertifizieren lassen, um die Qualität zu verbessern und in eine nachhaltige Energieerzeugung investiert, um noch mehr für die Umwelt zu tun. Das Unternehmen beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter und ist Logistikpartner von ca. 70 Kunden, zu denen wichtige Player wie Colruyt, Dira, Godiva, HerbaFrost, McCain und Mora gehören.

Sivafrost ist für immer mehr Hersteller und Händler ein entscheidendes Kettenglied in der Lieferkette. Um auch in den kommenden Jahrzehnten noch mehr Kunden einen höheren Mehrwert bieten zu können, wurde für die Nutzung von Wachstumschancen ein strategischer Masterplan erstellt. „Wir müssen uns genau wie andere Unternehmen auch ständig mit Chancen und Risiken auseinandersetzen“, sagt Stijn Siongers, Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Wachstumschancen kann man natürlich auch selbst generieren, indem man nicht nur die geschäftlichen Aktivitäten steigert, sondern auch mehr Kunden gewinnt. Die Risiken wiederum hängen von den Marktbedingungen ab, zu denen der Raum für Erweiterungen gehört und ein zunehmender Mangel an logistischen Mitarbeitern.“   

Die Lösung

Ein wichtiger Bestandteil des Masterplans von Sivafrost für die Nutzung von Wachstumschancen ist die nachhaltige Erweiterung der Tiefkühllagerkapazität. „Vor einigen Jahren erst haben wir auf unserem Betriebsgelände eine Windkraftanlage aufgestellt, die unseren bereits vorhandenen Solarpark ergänzt“, fügt Siongers hinzu. „Mit diesen beiden nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen können wir praktisch 80 % der von uns selbst genutzten Energie selber erzeugen. Die Windkraftanlage und der für die Wartung benötigte Platz schränken jedoch auch unsere Erweiterungsmöglichkeiten ein. Doch dank der Beratung durch Dematic konnten wir mit einem vollautomatisierten Tiefkühl-Hochregallager unsere Kapazität sogar verdoppeln! Wir müssen nun keinem Kunden mehr absagen, der bei Sivafrost vorübergehend dutzende von Paletten zwischenlagern möchte.“

Da Sivafrost für den Einzelhandel auch Bulkverpackungen mit Tiefkühlprodukten umverpackt, mussten die vorhandenen Gebäude an das neue Tiefkühllager angeschlossen werden. „Im Rückblick haben wir uns bei diesem Investitionsprojekt deswegen für Dematic entschieden, weil Dematic uns die beste Lösung für unsere Kapazitätserweiterung empfehlen und auch liefern konnte!“, schlussfolgert Siongers. „Diese Lösung umfasst vier vollautomatische Regalbediengeräte sowie einige Förderanlagen und Palettenaufzüge. Der Anschluss an unseren Neubau erfolgt über einen Tunnel mit einer Förderanlage und mehreren Palettenaufzügen. Dematic ist Spezialist darin, aus der verfügbaren Fläche eine Verdoppelung der Kapazität herauszuholen. Hierfür wurden u. a. die sechs unterhalb des Gebäudes befindlichen Verladedocks diagonal angeordnet.“  

Ein weiterer Grund, warum Sivafrost sich für Dematic entschieden hat, sind deren Kenntnisse und Erfahrungen bei der Lieferung und Automatisierung von Tiefkühllagereinrichtungen. „Für unser Unternehmen ist dies eine strategische Investition, welche die zukünftigen Aktivitäten sicherstellt“, sagt Siongers mit Nachdruck. „Deswegen wollen wir lieber mit einem Lieferanten zusammenarbeiten, der nachweisbare Praxiserfahrung und einen guten Ruf in der Dienstleistungsbranche besitzt. Aus diesem Grund haben wir als Referenzkunden u. a. das Unternehmen Agristo besucht, das sowohl unser Kunde als auch Kunde von Dematic ist. Neben einer beachtlichen Kapazitätserhöhung bietet das neue automatisierte Tiefkühllager auch neue Chancen, um unsere Logistikprozesse zu verbessern. Darüber hinaus verringert es unsere Abhängigkeit von Personal, das überhaupt noch in einem Tiefkühllager arbeiten möchte.“

Kundenvorteile

  • Bündelung der Lagerkapazitäten an einem Standort
  • Verringerte Personalabhängigkeit
  • Bessere Nachverfolgbarkeit und gesteigerte Kundenzufriedenheit

Ergebnis

Aus logistischer Perspektive unterstützt das neue Tiefkühllager Sivafrost auch dabei, die Qualität der Dienstleistung gegenüber den Kunden weiter zu verbessern. „Indem wir uns für eine vollständige Automatisierung entschieden haben, verringern wir auch die Risiken, die von Irrtümern und Transportschäden ausgehen“, erzählt Eigentümer und Geschäftsführer Stijn Siongers. „Wir setzen z. B. jede eintreffende Kundenpalette auf einer eigenen Palette auf, die maßhaltig und äußerst stabil ist, um qualitative Unterschiede bei den Kundenpaletten auszugleichen. Dematic hat uns eine Lösung empfohlen und geliefert, mit der alle Paletten auf Kreislaufpaletten gesetzt und wieder entfernt werden können, um Störungen der Förderer und Aufzüge vorzubeugen.

Sivafrost hat schließlich noch zusätzliche Kontrolleinrichtungen installieren lassen, um alle Paletten mit Gefrierprodukten genauer nachverfolgen zu können. „Eine hochgenaue Nachverfolgbarkeit ist ein Mehrwert, der für Logistikdienstleister immer wichtiger wird!“, so Siongers. „Wir haben doppelte Kontrollfunktionen integriert, um die Kontur und Höhe der einzelnen Paletten zu überprüfen. Diese Funktionen wurden um einige Registrierstationen ergänzt, die den Barcode der Paletten scannen. Alle Registriervorgänge werden automatisch von unserem ERP-System erfasst. Dank der zusätzlichen Scandaten haben wir jetzt sogar in Echtzeit einen zuverlässigeren Einblick in unseren Gefrierlagerbestand und in den Status aller Kundenaufträge.“  

Über den Kunden

Sivafrost ist Marktführer im Bereich der Lagerung und Verpackung von Tiefkühlprodukten und ist seit 1986 tätig. Der belgische Familienbetrieb betreibt sein Lager in Dendermonde, unweit des Antwerpener Hafens.

Verwandte Artikel

Los geht‘s

Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf der Suche nach der passenden Lösung.

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an unter
+49 69 583025-0