Transformation der regionalen Gesundheitslogistik: Wie Dematic South West Healthcare dabei half, die wachsende Nachfrage zu decken
Michael Farley, Bauprojektleiter bei South West HealthcareNachdem wir verstanden hatten, dass AutoStore die richtige Lösung für unsere Bedürfnisse war, stach die Präsentation von Dematic wirklich hervor. Ihre Fähigkeit, die Region Victoria zu betreuen, und ihre Verpflichtung zu einem fünfjährigen Wartungsvertrag gaben uns das Vertrauen, dass sie der richtige Partner für dieses Projekt waren.
South West Healthcare mit Sitz in Warrnambool, Victoria, ist ein wichtiger Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen für Gemeinden im Südwesten von Victoria. Als bedeutendes Gesundheitszentrum betreibt die Organisation mehrere Standorte, darunter das Warrnambool Base Hospital sowie kleinere Einrichtungen in Camperdown, Lismore, Hamilton und Portland. Die Versorgung dieses weitläufigen Gebiets erfordert ein ausgeklügeltes Logistiknetzwerk, das die rechtzeitige Lieferung von lebenswichtigen medizinischen Hilfsgütern, Wäsche, Lebensmitteln und Ausrüstung an 13 Krankenhäuser in der Region gewährleistet.
„Wir bieten mehr als 150 medizinische, pflegerische, psychiatrische, gesundheitsbezogene und gemeinschaftliche Gesundheitsdienste für die 110.000 Menschen an, die im Südwesten von Victoria und in Warrnambool, einer der am schnellsten wachsenden Städte in Victoria, leben“, sagte Michael Farley, Bauprojektmanager bei South West Healthcare. “Wir sind auch der größte Arbeitgeber in der Region, mit 1.996 Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten für South West Healthcare arbeiten.“
Die wachsende Bevölkerung in der Region und die alternde Infrastruktur des Warrnambool Base Hospital machten ein modernisiertes Logistiksystem dringend erforderlich, das den Anforderungen von heute gerecht wird und gleichzeitig flexibel genug ist, um zukünftiges Wachstum zu bewältigen. South West Healthcare erkannte, dass das Regional Logistics Distribution Center (RLDC) in Warrnambool erheblich modernisiert werden musste, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Angesichts der wachsenden Nachfrage, des Bedarfs an mehr Lagerkapazität und der Einschränkungen veralteter Einrichtungen startete South West Healthcare ein Projekt zum Bau eines modernen RLDC. Die Organisation wandte sich an Dematic, um eine Lösung zu finden, die nicht nur den unmittelbaren Lieferkettenbedarf der Region decken, sondern auch den Betrieb für die kommenden Jahre zukunftssicher machen würde.
Das neue RLDC, das 2023 gebaut wurde, wurde von seinem ursprünglichen Standort auf dem Campus des Warrnambool Base Hospital verlegt, um Platz für das von der Regierung des Bundesstaates Victoria finanzierte Sanierungsprojekt des Warrnambool Base Hospital zu schaffen. Dieses Projekt beinhaltete die Schaffung von Platz für wichtige Gesundheitsdienste in einem brandneuen mehrstöckigen Klinikgebäude auf dem bestehenden Krankenhausgelände.
Die Herausforderung: Platzmangel und betriebliche Ineffizienzen
Das Hauptproblem für South West Healthcare war der Platzmangel. Die vorhandenen Einrichtungen des Verteilzentrums waren zu klein, was zu häufigen Nachbestellungen von Vorräten und einer übermäßigen Lagerhaltung führte.
Laut Farley wurde das RLDC zunehmend überlastet, da der Bedarf an Gesundheitsleistungen in der Region weiter zunahm.
„Warrnambool und die umliegende Region wachsen rasant“, so Farley. “Unsere Logistikanlage, die einst unseren Anforderungen entsprach, war einfach nicht mehr groß genug, um die gestiegene Nachfrage zu bewältigen. Wir mussten ein größeres Lager bauen und einen moderneren Logistikansatz verfolgen, um mit dem Wachstum der Region Schritt zu halten.“
Zuvor musste das Logistikteam häufig Bestellungen für häufig verwendete Artikel aufgeben, was nicht nur zu Ineffizienzen bei der Beschaffung führte, sondern auch das Risiko von Bestandsengpässen erhöhte. Das Lager arbeitete mit herkömmlichen Regalen und manuellen Kommissioniersystemen, die nicht für das hohe Auftragsvolumen und die Lagerumschläge ausgelegt waren, die für die Versorgung von 13 Krankenhäusern in der Region erforderlich waren.
„In unserer alten Einrichtung konnten wir für viele häufig verwendete Artikel nicht mehr als einen Vorrat für eine Woche lagern“, so Shane Grundy, Lagerlogistikmanager bei South West Healthcare. “Das bedeutete, dass wir häufig nachbestellen und dieselben Waren mehrmals bearbeiten mussten, was die Arbeitsbelastung für unsere Mitarbeiter erhöhte und die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöhte.“
Zu diesen räumlichen und betrieblichen Herausforderungen kam hinzu, dass das RLDC eine entscheidende Rolle im Sanierungsplan für das Warrnambool Base Hospital spielen sollte. Das RLDC musste als Logistikzentrum fungieren und das Basis-Krankenhaus sowie andere regionale Einrichtungen unterstützen, während neue Gebäude für klinische Dienste, darunter Notaufnahmen und Operationssäle, gebaut wurden.
Die Lösung: Die Entscheidung für ein AutoStore™ GTP-System von Dematic
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, suchte South West Healthcare nach einer Lösung, die die Lagerkapazität deutlich erhöhen, die Bestellgenauigkeit verbessern und den Zeitaufwand für die Lagerverwaltung reduzieren konnte. Nach einem umfassenden Evaluierungsprozess kristallisierte sich ein AutoStore-Güter-zu-Person-System (GTP) von Dematic als klare Wahl für die Modernisierungsbemühungen des RLDC heraus.
„Nachdem wir verstanden hatten, dass AutoStore die richtige Lösung für unsere Bedürfnisse war, stach die Präsentation von Dematic wirklich heraus“, sagte Farley. “Ihre Fähigkeit, den regionalen Raum Victoria zu bedienen, und ihr Engagement für einen fünfjährigen Wartungsvertrag gaben uns das Vertrauen, dass sie der richtige Partner für dieses Projekt waren.“
Die Lösung von Dematic benötigt bis zu 80 % weniger Platz als ein herkömmliches manuelles Regallager, das breite Gänge für Gabelstapler und Personal benötigt. AutoStore-Behälter werden vertikal gestapelt, sodass keine freien Gänge erforderlich sind.
AutoStore bietet eine hochdichte Lagerung, die die Nutzung des vertikalen Raums maximiert und die Lagerung von mehr Waren auf kleinerer Fläche ermöglicht. Es werden Roboter eingesetzt, die sich durch ein Lagerraster bewegen, um Behälter zu entnehmen und sie an ergonomische Kommissionierstationen zu liefern.
Die für die Auftragsabwicklung benötigten Artikel werden vom AutoStore-Lagersystem an die ergonomisch gestalteten, leistungsstarken GTP-Arbeitsstationen geliefert, genau dann, wenn sie benötigt werden, wo die Mitarbeiter die Aufträge effizient und sicher zusammenstellen.
Durch diese Automatisierung entfällt die manuelle Lagerhaltung, das Fehlerrisiko wird reduziert und die Effizienz wird deutlich gesteigert.
„Einer der Hauptvorteile des AutoStore-Systems ist seine Fähigkeit, mehr Artikel auf viel kleinerem Raum zu lagern“, erklärte Terry Jamieson, Business Development Manager bei Dematic. “Für South West Healthcare war dies von entscheidender Bedeutung. Der Wäscheservice im RLDC musste erweitert werden, sodass die Reduzierung der Stellfläche der Lagerhalle unerlässlich war, um Platz für andere Funktionen zu schaffen.“
Das modulare Design des AutoStore GTP-Systems bietet auch Flexibilität für zukünftige Erweiterungen, da es South West Healthcare ermöglicht, bei steigender Nachfrage problemlos weitere Roboter und Arbeitsstationen hinzuzufügen oder das modulare Lagerraster zu vergrößern.
Für die Lagerung sperriger Gegenstände, die für das AutoStore-System ungeeignet sind, hat sich South West Healthcare für das selektive Palettenregal ColbyRACK von Dematic entschieden. ColbyRACK wurde vom australischen Team von Dematic entworfen, konstruiert und hergestellt und entspricht den strengen australischen Standards, die für die gesamte Colby-Produktlinie gelten.
Umsetzung: Ein nahtloser Installationsprozess
Die Installation des AutoStore-Systems war ein komplexer Prozess, insbesondere die Integration in das bestehende Oracle-basierte Bestellsystem von South West Healthcare. Das Dematic-Projektteam und das Software-Engineering-Team arbeiteten jedoch eng mit South West Healthcare zusammen, um sicherzustellen, dass die Installation so reibungslos wie möglich verlief.
„Die größte Herausforderung bei der Installation bestand darin, das AutoStore-System in unser Oracle-Bestellsystem zu integrieren“, so Farley. “Es war eine äußerst komplexe Aufgabe, aber das Software-Engineering-Team von Dematic hat gewissenhaft daran gearbeitet, eine reibungslose und effektive Integration zu gewährleisten.“
Trotz dieser technischen Herausforderungen wurde der gesamte Installationsprozess planmäßig abgeschlossen, und Dematic führte umfassende Schulungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter von South West Healthcare das System effizient bedienen können.
„Die von Dematic durchgeführten Schulungen waren erstklassig“, so Grundy. “Unser Team war begeistert, das neue System kennenzulernen, und hat sich schnell daran gewöhnt. Das AutoStore-System hat nicht nur unsere Betriebsabläufe verbessert, sondern auch die Möglichkeit zur Personalentwicklung geschaffen, da die Mitarbeiter mit modernster Technologie arbeiten können.“
Die Vorteile: Höhere Kapazität, Genauigkeit und Effizienz
Seit der Implementierung der Dematic-Lösung hat South West Healthcare erhebliche Verbesserungen in seinen Lieferkettenabläufen verzeichnet. Das System hat eine Reihe von Vorteilen gebracht, darunter:
Drastisch erhöhte Lagerkapazität
Einer der unmittelbarsten Vorteile des AutoStore-Systems war die Erhöhung der Lagerkapazität. Das RLDC fasst jetzt bis zu 6.500 Behälter, sodass Southwest Healthcare einen Vorrat für sechs bis acht Wochen für häufig verwendete Artikel lagern kann, im Vergleich zu einer Woche Kapazität in der vorherigen Einrichtung. Durch diese Kapazitätserhöhung ist es nicht mehr so häufig erforderlich, Nachbestellungen aufzugeben, und das Lagerteam kann sich auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung konzentrieren.
„Wir haben unseren verfügbaren Lagerbestand um fast 200.000 US-Dollar erhöht“, so Grundy. “Das bedeutet, dass sich unser Einkaufsteam auf strategische Aufgaben konzentrieren kann, anstatt jede Woche Zeit mit der Nachbestellung derselben Produkte zu verbringen. Außerdem konnten wir die Anzahl der Rückstände reduzieren und unsere Servicelevels in der gesamten Region verbessern.“
Verbesserte Genauigkeit und weniger Fehler
Das AutoStore GTP-System hat die Bestellgenauigkeit durch die Automatisierung des Kommissionierprozesses erheblich verbessert. Im vorherigen System nahmen die Mitarbeiter die Artikel manuell mithilfe von papierbasierten Kommissionierscheinen aus den Regalen, was zu Fehlern führen konnte. Jetzt wird das richtige Produkt automatisch an die Kommissionierstation geliefert, wodurch das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.
„Durch das System wurden Kommissionierfehler praktisch eliminiert“, erklärt Grundy. “Jetzt kommt das richtige Produkt direkt zum Bediener, was die Genauigkeit unserer Bestellungen erheblich verbessert und den gesamten Kommissionierprozess viel effizienter gemacht hat.“
Optimierte Raumnutzung
Das hochdichte Design des AutoStore GTP-Systems hat es South West Healthcare ermöglicht, die Nutzung des verfügbaren Raums zu maximieren und Platz für die Erweiterung anderer wichtiger Dienste zu schaffen. Durch die Konsolidierung der Lagerung auf einer kleineren Fläche kann das RLDC den wachsenden Bedarf seiner Wäschereidienste decken, die für die Unterstützung der Krankenhäuser in der Region unerlässlich sind.
„Einer der Hauptvorteile des AutoStore-Systems besteht darin, dass es den für die Lagerung erforderlichen Platzbedarf reduziert hat“, so Jamieson. „Dadurch konnte South West Healthcare mehr Platz für andere wichtige Funktionen bereitstellen, wie z. B. die Wäscherei, die für den Betrieb der Krankenhäuser in der Region von entscheidender Bedeutung ist.“
Zukunftssicher und skalierbar
Das modulare Design des AutoStore-Systems stellt sicher, dass South West Healthcare das System bei steigender Nachfrage in Zukunft problemlos erweitern kann. Das RLDC hat die Möglichkeit, je nach Bedarf weitere Roboter hinzuzufügen, das Lagerraster zu vergrößern oder zusätzliche Kommissionier- oder Nachschubstationen einzurichten.
„Das System ist so konzipiert, dass es mit uns wächst“, so Grundy. “Wir planen zwar keine unmittelbaren Erweiterungen, aber es ist beruhigend zu wissen, dass wir die Flexibilität haben, die Kapazität zu erhöhen, wenn die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigt.“
Schnellere Durchlaufzeiten und verbesserter Service
Die optimierten Abläufe, die das AutoStore GTP-System ermöglicht, haben es South West Healthcare ermöglicht, sein Serviceniveau zu verbessern. Bestellungen von regionalen Gesundheitseinrichtungen werden jetzt schneller bearbeitet und geliefert, wobei die Lieferung am selben Tag für das Warrnambool Base Hospital und am nächsten Tag für andere regionale Standorte für die meisten Artikel zur Norm geworden ist.
„Wir haben eine deutliche Verbesserung unserer Auftragserfüllungszeiten festgestellt“, sagte Grundy. “Das System verarbeitet Bestellungen viel effizienter, sodass wir die Lieferungen schneller zu unseren Krankenhäusern bringen können. Dies ist ein großer Vorteil für die Region, insbesondere in Notfällen, wenn Zeit eine entscheidende Rolle spielt.“
Unterstützung und fortlaufende Partnerschaft mit Dematic
Die Partnerschaft zwischen South West Healthcare und Dematic war ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Projekts. Dematic leistete während der gesamten Installation fortlaufende Unterstützung und bietet weiterhin Wartungs- und IT-Fernsupport, um einen reibungslosen Systembetrieb zu gewährleisten.
„Das Engagement von Dematic für die Unterstützung der Region Victoria war ein wichtiger Grund, warum wir uns für sie als Partner entschieden haben“, sagte Farley. “Die Zusammenarbeit mit ihrem Team war fantastisch und ihr kontinuierlicher Support hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das System weiterhin effizient läuft.“
Das in Victoria ansässige Serviceteam von Dematic führt alle drei Monate regelmäßige Wartungsbesuche durch und überprüft das System, um sicherzustellen, dass es wie erwartet funktioniert. Darüber hinaus steht rund um die Uhr ein IT-Support per Fernzugriff zur Verfügung, um auftretende Probleme zu beheben, sodass das RLDC mit minimalen Ausfallzeiten arbeiten kann.
„Der Support von Dematic war hervorragend“, fügte Grundy hinzu. “Wann immer wir ein Problem hatten, haben sie schnell reagiert.“
Ein zukunftsfähiges Logistikzentrum für South West Healthcare
Das Dematic AutoStore GTP-System hat das RLDC von South West Healthcare erfolgreich in einen modernen, effizienten und zukunftssicheren Betrieb verwandelt. Durch die Überwindung von Platzbeschränkungen, die Verbesserung der Genauigkeit und die Rationalisierung von Prozessen hat das neue System es South West Healthcare ermöglicht, den steigenden Anforderungen der Gesundheitseinrichtungen in der Region gerecht zu werden und gleichzeitig eine langfristige Skalierbarkeit zu gewährleisten.
„Unsere Partnerschaft mit South West Healthcare zeigt, wie Automatisierung auf spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten werden kann. Wir sind stolz darauf, eine Lösung geliefert zu haben, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für die Zukunft skalierbar ist“, so Jamieson.
Mit Blick auf die Zukunft ist Southwest Healthcare gut aufgestellt, um seinen Partnern im Gesundheitswesen in der gesamten Region weiterhin einen hervorragenden Service zu bieten, unterstützt durch eine robuste und flexible Lieferketteninfrastruktur.
„Das AutoStore-System hat unsere Abläufe grundlegend verändert. Die Technologie ist auf dem neuesten Stand, der Support war hervorragend und unsere Mitarbeiter freuen sich, mit einem so modernen System zu arbeiten. Wir sind besser denn je gerüstet, um die Anforderungen unserer Region zu erfüllen“, erklärte Grundy.
Das AutoStore GTP-System von Dematic hat sich als ideale Lösung erwiesen, die sowohl unmittelbare Verbesserungen als auch langfristige Nachhaltigkeit bietet und sicherstellt, dass Southwest Healthcare weiterhin wichtige Dienstleistungen effizient und zuverlässig erbringen kann.
Während die Region weiter wächst, wird das RLDC von Southwest Healthcare weiterhin die Vorteile der strategischen Automatisierung im Bereich der Gesundheitslogistik hervorheben.
„Wir benötigten eine Lösung, mit der wir die heutigen Anforderungen bewältigen und uns gleichzeitig auf die Zukunft vorbereiten können. Das Dematic AutoStore-System hat unsere Erwartungen in Bezug auf Effizienz, Skalierbarkeit und Service übertroffen und ermöglicht es uns, die bestmögliche Versorgung für die Gesundheitseinrichtungen in unserer Region zu gewährleisten“, so Farley abschließend.