Logistikdienstleister VEYER setzt auf Dematic, um den perfekten Auftrag zu liefern
Dematic Pick-to-Voice-System sorgt für schnelle, effiziente Auftragsabwicklung
VEYER ist ein Logistikdienstleister (3PL) mit Sitz in Boca Raton, Florida, und einem Netzwerk von Einrichtungen in den Vereinigten Staaten und Kanada. VEYER ist stolz auf seine radikale Transparenz und darauf, dass es keine Ausreden gibt, wenn es darum geht, jedes Mal die perfekte Bestellung zu liefern. Daher ist das Unternehmen ständig bestrebt, seine Technologie zu verbessern, um sicherzustellen, dass jede Bestellung korrekt ist und den Erwartungen der Kunden entspricht.
Die Herausforderung
Als 3PL ist VEYER in der Lage, täglich für seine Kunden zu liefern. Sich auf veraltete, arbeitsintensive Prozesse zu verlassen, ist einfach keine Option, daher ist Automatisierung keine Option, sondern eine Notwendigkeit.
VEYER suchte bei Dematic nach der Technologie und der Partnerschaft, um die bestmöglichen Ergebnisse in der Lieferkette für seine Kunden zu erzielen.
Die Lösung
Der Prozess beginnt, wenn das Dematic Software System einen Auftrag von der VEYER Host Plattform erhält. Ein Kartonaufrichter stellt einen Karton her, der für die Bestellung dimensioniert ist, und das System erzeugt einen Packzettel mit einem eindeutigen Barcode, der in den Karton gelegt wird. Der Karton läuft durch einen Scanner, und ein Versandetikett wird erstellt und auf dem Karton angebracht.
Der Barcode enthält die Artikel-Daten, die Produktbeschreibung, die Menge der zu entnehmenden Lagerhaltungseinheiten (SKU) und den Standort innerhalb des Gebäudes. Die Dematic Software leitet den Karton an die Zonen weiter, die für den Auftrag kommissioniert haben.
Die Mitarbeiter scannen den Karton, und ihre Pick-to-Voice-Geräte sagen ihnen, welche und wie viele SKU sie entnehmen sollen. Wenn der Auftrag nicht vollständig ist, weiß das System, dass der Auftrag in anderen Zonen kommissioniert wird, und leitet den Karton an die nächste verfügbare Zone weiter.
Wenn der Auftrag vollständig ist, wird er an eine Abteilung für Qualitätssicherung und Verpackung weitergeleitet. Eine Gewichtskontrolle prüft die Bestellung und stellt sicher, dass das Kartongewicht dem erwarteten Gewicht der Bestellung entspricht.
Das System fügt dem fertigen Karton Füllmaterial hinzu, er wird mit Klebeband versehen und zum Versanddock geschickt. Das VEYER-Sortiersystem leitet den Karton an das entsprechende Tor, damit er am nächsten Tag ausgeliefert werden kann. Monitore zeigen das gesamte System an, so dass Bediener und Manager sehen können, wie die Kartons effizient durch das System geleitet werden.
Das Ergebnis
VEYER verfügt jetzt über die Kapazität und den Durchsatz, die es braucht, um wettbewerbsfähig zu sein, und hat die Möglichkeit, in Zukunft zu expandieren. VEYER nutzt Automatisierung und Technologie, um schnell, effizient und genau zu sein und jedes Mal den perfekten Auftrag zu liefern.
John Gerringer, Director, Maintenance Engineering bei VEYER Logistics"VEYER nutzt Automatisierung und Technologie, um schnell, effizient und präzise zu arbeiten."