Thomas Foods bereitet regionale Fertigung in mit Dematic neu gebautem Werk auf die Zukunft vor
8. Juni 2021
Mit dem AutoStore™-System von Dematic steigert es die Kapazität und Lagerdichte und reduziert die Fehlerquote.
SYDNEY – Das führende australische Familienunternehmen Thomas Foods International wird in seinem neuen Fleischverarbeitungsbetrieb in Murray Bridge (South Australia) den Multishuttle®-Fleischpuffer und das automatisierte Palettenlagerungs- und Abholungssystem (Automated Storage and Retrieval System, AS/RS) von Dematic zum Einsatz bringen. Nachdem die ursprüngliche Anlage in Murray Bridge 2018 einem Brand zum Opfer fiel, war Thomas Foods International entschlossen, sie „größer, besser und leistungsstärker“ als zuvor wieder aufzubauen. Diese neue, derzeit im Bau befindliche Vorzeigeanlage befindet sich nur acht Kilometer vom früheren Standort entfernt. Hier wird eine zukunftssichere, vollständig optimierte Lieferkette zur Deckung des regionalen und globalen Bedarfs in den kommenden Jahrzehnten entstehen.
Im Rahmen der Pläne, beim Bau der neuen Anlage höchste Standards an Technologie, Effizienz, Tierwohl, Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit anzulegen, ist Thomas Foods International eine Partnerschaft mit Dematic eingegangen, um den Multishuttle-Fleischpuffer und das AS/RS-Palettensystem einsetzen zu können. Diese automatisierte Lösung wird die Betriebsabläufe optimieren und den Start einer technisch hochentwickelten und autarken Lieferkette einläuten.
„Bei unserer neuen Anlage in Murray Bridge liegt das Hauptaugenmerk auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Die hochentwickelte Automatisierungstechnologie von Dematic ist ein wichtiger Teil davon“, so Nekta Nicolaou, Group Engineering Manager bei Thomas Foods International.
Da der Multishuttle-Fleischpuffer und das AS/RS von Dematic sich gut für die Fleischindustrie eignen (sowohl in Gefrier- als auch in Kühlanlagen) und den Transport von Produktkartons von einem Gang in den anderen ganz ohne herkömmliches Förderbandsystem ermöglichen, steigt in der Anlage von Thomas Foods International insgesamt die Flexibilität und die Durchsatzleistung des Systems.
„Angesichts der derzeitigen Nachfrage nach Produkten aus regionaler Herstellung wird diese Lösung die internen Betriebsabläufe von Thomas Foods International durch eine Leistungssteigerung bei der Auftrags- und Versandabwicklung verbessern“, so Soeren Schauki, Business Development Manager bei Dematic. „Auch nach dem niederschmetternden Verlust der früheren Anlage hat sich Thomas Foods International durch den Willen zur Transformation mit dem neuen Werk als branchenweiter Innovationsführer mit nunmehr autarker, nachhaltiger und resilienter Lieferkette erwiesen.“
Der Bau und die Inbetriebnahme der neuen Anlage werden insgesamt voraussichtlich 24 Monate in Anspruch nehmen und Ende 2022 abgeschlossen sein. Nähere Informationen zu erfragen bei: Dematic Pty Limited, 24 Narabang Way, Belrose NSW 2085, Australien. Tel: +61 2 9486 5555 Fax: +61 2 9486 5511. https://www.dematic.com.au
Über Thomas Foods International
Thomas Foods International ist der größte fleischverarbeitende Betrieb Australiens, der sich zu 100 % in Familienbesitz befindet. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in South Australia und Betriebe an verschiedenen Orten in Australien und wichtigen internationalen Standorten. TFI ist auf die Verarbeitung und den weltweiten Versand von Fleisch für Einzelhandel, Großhandel, Gastronomie und Online-Sektor spezialisiert und beliefert 80 Exportmärkte mit hochwertigen australischen Schaf-, Lamm-, Ziegen- und Rindfleischprodukten.
https://thomasfoods.com/
Über Dematic
Dematic ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Lieferketten, der seinen Kunden aus den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung und Vertrieb fortschrittliche Technologien und Software-Lösungen bietet, die deren Geschäft zukunftssicher machen. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Servicezentren in mehr als 26 Ländern hat das globale Netzwerk von Dematic mit rund 10.000 Mitarbeitenden Automatisierungslösungen für viele der weltweit führenden Marken integriert und unterstützt. Dematic hat seinen Hauptsitz in Atlanta und ist ein Mitglied der KION Group, einem der weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen.
Haftungsausschluss
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder in den Vereinigten Staaten noch in einer anderen Rechtsordnung einen Prospekt oder ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund bestimmter Faktoren, wie z. B. Änderungen der geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Bedingungen, behördliche Reformen, Ergebnisse technischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bei Rechtsstreitigkeiten oder Ermittlungsverfahren und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung.