Dematic treibt die Zukunft des Ersatzteillagers von WesTrac voran
19. Februar 2024
Sydney, Australien / Heusenstamm - WesTrac, einer der weltweit größten Vertragshändler für Caterpillar®-Maschinen, hat erfolgreich ein automatisches Dematic Stückgut-Kommissioniersystem für Industriebedarf implementiert und damit die Abläufe in seinem Lager in Tomago in New South Wales (NSW), Australien, verändert und die Effizienz und Produktivität gesteigert.
WesTrac bietet seinen Kunden eine breite Palette von Maschinen und Ausrüstungen sowie umfassende Lösungen für das Management während der gesamten Lebensdauer, die darauf abzielen, den Besitz und Betrieb von Ausrüstungen so einfach, rentabel und sicher wie möglich zu gestalten. Diese Unterstützung gilt für den Bergbau und die Bauindustrie in Westaustralien, NSW und dem Australian Capital Territory (ACT).
"WesTrac ist einer der größten autorisierten Caterpillar-Händler der Welt, und unser Tomago-Lager in NSW spielt dabei eine wichtige Rolle, da es das zentrale Vertriebszentrum für unsere 17 regionalen Niederlassungen sowie unsere sieben Hauptwerkstätten hier vor Ort ist", erklärt Natalia Trewin, Warehouse Operations Manager, WesTrac. "Die Anlage in Tomago ist ein Hochleistungsbetrieb, der 80.000 Artikel lagert, und wir kommissionieren hier 40.000 Artikel pro Woche."
Das vorherige Lager von WesTrac wurde vor zehn Jahren errichtet. Es wurde manuell betrieben, und im Laufe der Zeit hatte WesTrac einen 30-prozentigen Anstieg des Lagerbestands und des Kundenstamms zu verzeichnen, was zu einem Anstieg der zu erfüllenden Aufträge führte.
"Als kundenorientiertes Unternehmen wussten wir, dass wir ständig nach Verbesserungen und Effizienzsteigerungen suchen mussten, um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten. Wir mussten die Nutzung unserer vorhandenen Fläche maximieren und unsere Lagerlösungen diversifizieren, also haben wir uns überlegt, wie wir mehr Bestände auf der vorhandenen Fläche verwalten können", fügt Trewin hinzu.
Das System verfügt über ein automatisiertes AutoStore™-Lager und ein Ware-zur-Person-Kommissioniersystem (GTP), das von der intelligenten Dematic Software unterstützt wird. Es rationalisiert den Lagerbetrieb erheblich, da ein Kommissionierer die Arbeit von vier bis fünf manuellen Kommissionierern erledigt. Das AutoStore-System (das einem großen Rubik-Würfel ähnelt) verfügt über 15.350 segmentierte Behälter, 24 Roboter, vier Eingangsförderer für den Nachschub von Produkten in das System und sechs GTP-Arbeitsplätze - alles zur Optimierung der Raumeffizienz und Beschleunigung der Teileverteilung.
Die Dematic-Lösung hat für WesTrac ein neues Produktivitätsniveau geschaffen, das zum Wachstum des Unternehmens und zur Verbesserung des Kundendienstes beiträgt.
"Wir übertreffen bereits unsere ursprünglichen Durchsatzziele, die darin bestanden, mehr als 500 Zeilen pro Stunde zu kommissionieren, d. h. 30 % mehr mit dem bestehenden Personalbestand. Zuvor konnten wir mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern nur 300 Zeilen kommissionieren", sagt Trewin. "Die Geschwindigkeit und Dichte der Lösung bedeutet, dass wir dringende Aufträge bei Bedarf innerhalb von fünf bis 10 Minuten an die Kunden ausliefern können. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir sicherstellen, dass sie ihre Arbeit weiterhin erledigen können, daher ist es wirklich wichtig, dass wir in der Lage sind, unseren Service zu verbessern.
Seth van Dijk, Business Development Manager bei Dematic, erklärt die Funktionsweise des Systems: "Wenn Kunden ihre Bestellungen aufgeben, sendet die WesTrac-Lagerverwaltungssystem-Software (WMS) diese Bestellungen an die Dematic-Lagersteuerungssystem-Software (WCS). Das WCS steuert dann die Roboter so, dass sie mit maximaler Effizienz alle für die Erfüllung der Aufträge benötigten Artikel abrufen, und die Roboter liefern diese Artikel an die GTP-Arbeitsplätze. Die Bildschirme an den Arbeitsplätzen weisen die WesTrac-Bediener an, welche Artikel sie in die Auftragsbehälter legen sollen. Die Bediener stellen die fertigen Behälter auf das Förderband, das sie zu einem Sortierer bringt. Am Ende des Sortierers werden die Bestellungen verpackt und zur Auslieferung versandt."
Was die Lagerdichte betrifft, so hat die Dematic-Lösung die verfügbare Fläche von WesTrac um 1.000 Quadratmeter vergrößert. Dies ermöglichte kürzere Reaktionszeiten, eine schnellere Verteilung der Teile, die Möglichkeit, ein breiteres Produktsortiment anzubieten, und längere Lieferfristen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Lieferung am selben Tag. All diese Faktoren tragen zu einem verbesserten Kundenerlebnis bei.
Das AutoStore-System ist eine einzigartig skalierbare Lösung. Das Netz kann einfach und mit minimaler Unterbrechung erweitert und schrittweise mit Behältern gefüllt werden, wenn der Lagerbedarf steigt.
"Eine der großartigen Eigenschaften von AutoStore ist, dass wir das System ohne Betriebsunterbrechung erweitern können", erklärt Trewin. "Es ist sehr einfach, mehr Roboter an das Netz anzuschließen, um zum Beispiel an einem Wochenende einen höheren Durchsatz zu erzielen. Außerdem ist das System so konzipiert, dass wir weitere Gitter und Behälter hinzufügen können, um die Lagerhaltung zu erweitern.
Das AutoStore-System ist außerdem eines der nachhaltigsten Lagerautomatisierungssysteme, die es derzeit gibt. Die Roboter verwenden eine Technologie zur Energierückgewinnung, um den Energieverbrauch zu senken, und verbrauchen in der Regel weniger Strom als ein Toaster.
Klicken Sie hier, um mehr über die Dematic-Lösung für WesTrac zu erfahren.
Über Dematic
Dematic ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Lieferketten, der seinen Kunden aus den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung und Vertrieb fortschrittliche Technologien und Software-Lösungen bietet, die deren Geschäft zukunftssicher machen. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Servicezentren in mehr als 26 Ländern hat das globale Netzwerk von Dematic mit rund 10.000 Mitarbeitenden Automatisierungslösungen für viele der weltweit führenden Marken integriert und unterstützt. Dematic hat seinen Hauptsitz in Atlanta und ist ein Mitglied der KION Group, einem der weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen.
Haftungsausschluss
Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder in den Vereinigten Staaten noch in einer anderen Rechtsordnung einen Prospekt oder ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund bestimmter Faktoren, wie z. B. Änderungen der geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Bedingungen, behördliche Reformen, Ergebnisse technischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bei Rechtsstreitigkeiten oder Ermittlungsverfahren und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung.